Dieter Dieselkämper


Dieter Dieselkämper bei seinem bisher größten Triumph, den Sieg bei einem Europameisterschaftslauf 2003 in Nova-Paka (CZ)


Name: Dieter Dieselkämper

Geburtsdatum: 22. März1964

Geburtsort: Recke

Anschrift: Schniederbergstraße 179, 49497 Mettingen

Familienstand: verheiratet, ein Kind (Dominik)

Beruf: Karosserie- und Fahrzeugbaumeister / Kfz - Meister
         

Hobbys: Motorsport, Camping, Urlaub

Lieblingsmusik: Aktuelle Charts

Lieblingsessen: Erbsensuppe

Lieblingsgetränk: Coca-Cola

Urlaubziele: Ostsee

Lieblingsrennstrecke: Matschenberg, Gründau, Seelow

Vorbild: Will Gollop
 

Wie hat alles mit Autocross angefangen ?

Zum Crosssport kam ich 1987 aus Zufall, ich habe mir 1986 in Ledde einen Lauf zur DRCV Meisterschaft als Zuschauer angesehen und war sehr begeistert von der Veranstaltung. Zu der Zeit war Walter Ebeler noch auf einem VW Polo Eigenbau mit Simca Turbo Motor unterwegs. Ich versuchte im Jahr darauf selber an der Veranstaltung teilzunehmen. Ich besorgte mir damals einen Golf 1 GTI den ich nach den Regeln der Klasse ab 1600 ccm umbaute.  So nahm ich das erste Rennen in Ledde 1987 unter die Räder ohne irgendjemanden aus der Szene zu kennen. Das erste Jahr verlief verhältnismäßig schlecht aus Mangel an Erfahrung. So ging es weiter auf VW Golf und auch auf Fiat 128 LIM wo auch viele einzelne Erfolge erzielt wurden.
Es kam dann die Zeit wo ich von den Karossenfahrzeugen die Nase voll hatte und mir einen gebrauchten Eigenbaurahmen kaufte und diesen dann für die Klasse bis 1300 ccm aufbaute. Ich fuhr damit zum ersten mal 1993 in Ledde mit einem Polo Motor und stellte fest, das isses! Das fahren mit so einem Fahrzeug war der Kick der mir bei den Tourenwagen fehlte. Obwohl es furchtbar viel Spaß machte musste ich feststellen das der Rahmen eine fürchterliche Gurke war, aber ich fuhr das Jahr zu Ende und schaffte mir im Winter 93/94 einen Rahmen von Hakvoort mit Heckantrieb an und einen 1300 ccm VW Motor von Voss-Motorsport mit dem ich sehr gut zurecht kam und viele Erfolge einfuhr. Ich nahm damit an DRCV, Euregio, Sauerland, Norddeutschen und Nordwestdeutschen Rennen teil. Es lief in den Jahren 94/95 sehr gut und ich konnte viele Erfolge einfahren.
Dann kam der Punkt der schweren Entscheidung wo ich dann das Crossfahren bis 2000 an den Nagel hing um mich beruflich weiter zu bilden. Ich absolvierte die Meisterschule für Karosserie u. Fahrzeugbau und danach noch für Kfz-  Technik aber ich entwickelte und baute parallel dazu die erste Stufe meines jetzigen Fahrzeugs das ich mit VW-Mittelmotor baute, mit dem ich auf Anhieb den zweiten Platz in der DRCV Meisterschaft belegte.
Im Winter baute ich dann um auf Susuki Hayabusa Motor mit dem ich erneuet Vizemeister beim DRCV wurde und einige andere Rennen gewinnen konnte. 2001 beschloss ich dann einige Rennen zur Deutschen Meisterschaft des DAV / DMSB zu fahren, aus den einigen Rennen wurde dann die komplette Meisterschaft, bei der ich dann in der Endwertung auf Platz neun landete, bei der DRCV Meisterschaft nahm ich in drei Klassen teil und wurde 4. in der Klasse bis 1400ccm, 3. in der Klasse bis 1800 ccm und 4. in der Klasse über 1800 ccm, trotz vieler kleiner und größerer Probleme, die ich aber im Winter 02/03 abstellen werde. Ich habe nun beschlossen die DM wieder komplett zu fahren und an einigen Rennen zur EM teilzunehmen.

Sportliche Erfolge:

Laufsieg in Gründau DM 2002
Euregio Cup Sieg in Ledde 2002
2. Platz in der Klasse 9 über 1800 ccm in Daubor/Vellern 2002

Bisher größter Einzelerfolg EM Laufsieg in Nová Paka 2003 in der Div. IIIa bis 1600ccm mit einem 1400ccm Motor


Sportliche Ziele: Konstanter in der DM vorne dabei sein und bei
den EM Läufen gut plazieren.


Aktuelles Auto: Eigenbau mit Susuki Hayabusa Motor 1400 ccm
Antrieb direkt über Kette mit VW Differenzial
vorne und hinten, Pro Flex Fahrwerk


Leitspruch / Motto:
Nie aufgeben und immer weitermachen !

 

Jahr Meisterschaft Fahrzeug / Motor Resultat
1987 / 1988 / 1989 DRCV Norddeutsche VW Golf 1 unter die ersten 7
1990 / 1991 / 1992 DRCV Norddeutsche Fiat 128 LIM unter die ersten 3
1993 DRCV Eigenbau / VW 1300 ccm 2WD unter die ersten 6
1994 DRCV Eigenbau / VW 1300 ccm 2WD 5.
1995 DRCV Eigenbau / VW 1300 ccm 2WD 2.
2000 DRCV Eigenbau / VW 1400 ccm 4WD 2.
2001 DRCV Eigenbau / Suzuki 1400 ccm 4WD 2.
2002 DRCV bis 1400 ccm Eigenbau / Suzuki 1400 ccm 4WD 4.
2002 DRCV bis 1800 ccm Eigenbau / Suzuki 1400 ccm 4WD 3.
2002 DRCV über 1800 ccm Eigenbau / Suzuki 1400 ccm 4WD 4.
2002 DM Eigenbau / Suzuki 1400 ccm 4WD 9.
2003 DM Eigenbau / Suzuki 1400 ccm 4WD 8.
2003 EM Eigenbau / Suzuki 1400 ccm 4WD 13.
2004 ausgesetzt wegen Betriebsneubau in Ibbenbüren

Internet: www.truckdrive24.com
Email: dieselkaemper@aol.com


KFZ-Werkstatt
Stroth GmbH
Inh. Dieter Dieselkämper

Ignatz-Wiemeler Str.3
49477 Ibbenbüren
Tel.: +49 5451 8226